
Therapieplanung
Auf Basis Ihrer Verordnung, die Sie von Ihrem Arzt erhalten haben, planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Therapie. Dabei geht es im Wesentlichen um folgende Schritte:
Erstgespräch
Bei einem Erstgespräch erfahren wir von Ihnen möglichst viele Infos über den Krankheitsverlauf, Ihre Ziele und Ihre Wünsche.
Dabei prüfen wir, ob die genannten Ziele realistisch sind und welcher Therapie-Umfang dafür notwendig ist.
Falls vorhanden, freuen wir uns, wenn Sie Befunde oder relevante Röntgen-/ MRT-Bilder zum Erstgespräch mitbringen.
Final werden wir besprechen welche Maßnahmen ihrer- und unsererseits notwendig sind, damit die Therapie erfolgreich ist.
Testungen
Entsprechend der Informationen, die wir aus dem Erstgespräch erhalten haben, ergibt sich, ob weitere Testungen notwendig sind.
Hier geht es primär um
-
Mobilität
-
Kraftstatus
-
Kardiale Funktion (wie belastbar ist Ihr Herz-Kreislauf-System)
Therapiedurchführung
Die Therapie passen wir individuell an Ihre Problematik an.
Dabei haben wir verschiedene mögliche Therapiemethoden, die zum Therapieziel führen können.
-
Passive Behandlung
(auf der Therapieliege) -
Aktiv-passive Therapie
(Diagnose bezogenes Training am Gerät und passive Behandlung) -
Krankengymnastik am Gerät
(in Kleingruppen) -
Physiotherapeutisches Personaltraining
(Einzeltraining mit und ohne Gerät) -
Physiotherapeutisches Personaltraining + passive Therapie
(Einzeltraining und passive Behandlung)
Sicherung des Therapieergebnisses
Unsere oberste Priorität ist es das gemeinsame Ziel zu erreichen und langfristig zu halten. Aus diesem Grund möchten wir Sie auch auf die Zeit nach der Therapie bestmöglich vorbereiten.
Ab dem Zeitpunkt, wo Sie das individuell ausgerichtete Training alleine, sicher und korrekt durchführen können, sollten Sie planen, wie Sie weiter vorgehen möchten: Machen Sie Ihre erhaltenden Übungen Zuhause, im gewohnten B9! Vital Fitnessstudio & Gesundheitszentrum oder einem anderen Fitnessstudio.